Skip to main content

FARBSTOFFE FÜR TINTEN

Woraus besteht Tinte? Tinte ist ein Gemisch aus farbgebenden Mitteln (Farbstoffe und / oder Pigmente), Wasser, Alkoholen und verschiedenen Substanzen zur Einstellung bestimmter physikalischer Werte (z.B. Viskosität, Oberflächenspannung). 
Für Ink-Jet-Tinten gibt es keine allgemein gültige Rezeptur. Sie sind ähnlich aufgebaut wie Faserschreibertinten, enthalten aber weniger Feuchthaltemittel.
Druckertinten müssen differenziertere Anforderungen als Schreibtinten erfüllen. 
Bei den eingesetzten Farbmitteln ist neben der Lichtechtheit von Bedeutung, dass sie salzarm sind. Salz würde die Druckerdüsen verstopfen. So dürfen Ink-Jet-Tinten im Druckkopf nicht eintrocknen, auf dem Papier müssen sie jedoch extrem schnell abtrocknen.
Die genauen Formulierungen der Rezepturen sind abhängig von den verwendeten Farbmitteln und der Druckerkonstruktion und werden von den Herstellern geheim gehalten.
Die Palette unserer wasserlöslichen Basisfarbstoffe für Tinten, die wir an die herstellende Industrie liefern, fokussiert sich zurzeit auf drei salzarme Variationen:

 

E 102 Tartrazin / C.I. 19140
Acid Red 52 / C.I. 45100 (Sulforhodamin B)
E 133 Brillantblau FCF / C.I. 42090